Addons
Addons
Die Addons sind nützliche Hilfsmittel und Erweiterungen zu unseren Software-Main-Paket, welche wir hier unseren Kunden zum Download anbieten.
Java Byte Interface
Das Java Byte Interface erlaubt die Nutzung des FLAM Byte Interface
in beliebigen Java Applikationen. Das Java Byte Interface besteht aus
einer JNI DLL und den zugehörigen Java Klassen. Es sind auch
Implementierungen der InputStream und OutputStream Interfaces verfügbar.
Für die Nutzung muss außerdem FLAM installiert sein, was die JNI-DLL enthält.
Die beiliegende JavaDoc Dokumentation erläutert wie das Java Byte Interface einzurichten ist, damit es erfolgreich genutzt werden kann. Sie sollte daher unbedingt beachtet werden.
Namenskonvention der Downloads:
/platform/os/scheme/from_code/to_code/format/Tmfffttt.ext
- <platform> - Die Rechnerplattform auf der FLAM4 läuft
- <os> - Das Betriebssystem unter dem FLAM4 läuft
- <scheme> - Source Encoding Scheme (ASCII oder EBCDIC)
- <from_code> - Source Encoding String
- <to_code> - Destination Encoding String
- <format> - asm oder xmit für z/OS
- <Tmfffttt.ext>
- T - Translate
- m - Modus für nicht konvertierbare Zeichen
- B - Blank (Ersetzung durch ein Leerzeichen)
- O - 1 zu 1 (Zeichen beibehalten)
- S - Substitutiere (0x1A/0x3F)
- I - Inverse (verlustfreie Konvertierung)
- fff/ttt - Abkürzung des From-/To-Encodings
- Cnn - CP1250 bis CP1259 (Windows ASCII, CP1252=C52)
- Inn - ISO-8859-yy (ISO ASCII, ISO-8859-13=I13)
- nnn - IBM EBCDIC (IBM1141=141, IBM1047=047, IBM0273=273)
Die Verwendung der Übersetzungstabellen ist im jeweiligen Handbuch beschrieben. Nähere Infos zur Installation und Nutzung sind zusätzlich für jede Plattform in einer readme.txt im Downloadbereich hinterlegt.
FLAM4 Translation Tables
Die Zeichensatzkonvertierung bis zur Version 4 erfordert auf z/OS und anderen Großrechnersystemen (BS2000/VSE/...) spezifische Lademodule bzw. auf den anderen Plattformen entsprechende Tabellen für jede Konvertierungsmöglichkeit. Hierbei können nur Single Byte Codepages von ASCII nach EBCDIC bzw. EBCDIC nach ASCII gewandelt werden. Für Unicode-Support (UTF-8/16/32) muss auf FLAM5 zurückgegriffen werden.
Wir stellen Ihnen hier vorkompilierte Lademodule und die entsprechenden Assembler-Sourcen für die gängigsten Konvertierung zwischen ASCII und EBCDIC für z/OS zum Download bereit. Die Assembler-Sourcen können auch auf den anderen Großrechnerplattformen (BS2000, VSE, ...) genutzt werden. Für Windows und Unix werden die entsprechenden Codetables zur Verfügung gestellt. Die Tabellen für Unix können auch unter Windows genutzt werden. Da bei den Unix-Tabellen die Konvertierungsrichtung (ASCII->EBCDIC bzw. EBCDIC->ASCII) feststeht, muss dies unter Windows über den TRANSLATE-Parameter nicht vorgegeben werden. Die Tabellen für Windows enthalten im Gegensatz zu den Unix-Tabellen jeweils zwei Übersetzungstabellen und der TRANSLATE-Parameter ("a/e" oder "e/a") bestimmt, welche der beiden genommen wird.
Wenn die gewünschte Übersetzungstabelle hier nicht zu finden ist, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, z.B. über das Kontaktformular.